Qualitätsansprüche an Mehl für verschiedene Verwendungszwecke
Neuerscheinung
Überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2021.
Dieses Buch beschäftigt sich mit den für eine einwandfreie bäckerische Produktion erforderlichen Verarbeitungseigenschaften der Mehle bzw. deren Eigenschaften aus getreidechemischer und teigrheologischer Sicht.
Preis: 49,95 € >> weitere Informationen / Bestellung
Mühlen- und Mischfutter-Jahrbuch 2021
Das technische Jahrbuch für die gesamte Getreideverarbeitung und Mischfutterherstellung
Neuerscheinung
Das Mühlen- und Mischfutter-Jahrbuch stellt das seit Jahrzehnten bewährte, praxisgerechte Nachschlagewerk für alle Bereiche der Getreideverarbeitung und Mischfutterherstellung dar!
Preis: 20,95 € >> weitere Informationen >> Bestellung
Wasserkraftschnecken
Berechnung und optimaler Entwurf von archimedischen Schnecken als Wasserkraftmaschine
Neuauflage
In die zweite Auflage wurden neue Erkenntnisse eingearbeitet, die in verschiedenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen präsentiert wurden. Zudem wurde eine ganze Vielzahl von Experimenten an unterschiedlichen Standorten durchgeführt, welche zu einer besseren Datenbasis geführt haben. Hierdurch konnten die theoretischen Voraussagen dieses Buches experimentell bestätigt werden.
Preis: 42,90 €
Wasser- und Windmühlen in Europa
in der Spätantike und dem Mittelalter nach archäologischen, bildlichen und schriftlichen Quellen
Neuerscheinung
Prof. Dr.-Ing. Andreas Ney legt in dem vorliegenden Werk rund 3500 urkundliche Quellen, über 50 archäologische Berichte und über 50 Bilddarstellungen – chronologisch geordnet – vor und liefert damit ein anschauliches und beweisbares Bild von der Entstehung der Wasser- und Windmühlen und ihrer Verbreitung in Europa.
Preis: 49,90 € >> weitere Informationen / Bestellung
Geschichte der Waage
Gewichte, Waagen und Wägen im Wandel der Zeit – Internationale Informationen zum gesetzlichen Mess- und Eichwesen
Neuerscheinung
Die Entwicklung der Wägetechnik von den Anfängen bis zum heute Erreichten darzustellen, ist die Aufgabe, die das Autorenteam um Wolfgang Euler in dem vorliegenden Werk übernommen hat.
Preis: 12,00 €
Mühlenkunde – für Müller und Freizeitmüller
Von den Urformen bis zur
automatischen Mühle
Neuerscheinung
„Mit viel Enthusiasmus, Zeit und Geld restaurieren die Mühlenkundler alte Mühlen und wollen diese in den ursprünglichen Betriebszustand versetzen.“ Die vorliegende kleine Broschüre versucht, den Müllern und den sogenannten Freizeitmüllern einen Überblick über die Technikgeschichte der Mühlen zu geben und sie so in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Preis: 5,00 €
Müllerei und Mühlenkunde
Gedankensplitter eines engagierten Müllers, die man in keinem Fachbuch findet
Neuerscheinung
Die zahlreichen Beiträge von Herbert Fischer † alias „Dusty Miller“ in der Fachzeitschrift „Die Mühle + Mischfuttertechnik“ in den 1980er- und 1990er-Jahren haben der nachwachsenden Berufsgeneration die Grundlagen der Getreidemüllerei anschaulich vermittelt. Nach dem Erfolg des 1. Bandes „Müllerei in alter Zeit“ erscheint nun eine weitere Sammlung von Beiträgen. Darin wird über die Maschinen in der Müllerei berichtet.
Preis: 19,95 €
Müllerei in alter Zeit
Von den Urformen bis zur
automatischen Mühle
Nachdruck
Dieses Buch ist eine Zusammenfassung aus Teilen der Serien „Müllerei in alter Zeit“ und „Diagrammgestaltung“ von Herbert Fischer † alias „Dusty Miller“, die in der Fachzeitschrift „Die Mühle + Mischfuttertechnik“ in den Jahren 1988 bis 1990 erschienen ist. Fischer verfügte über die einzigartige Begabung, seine Expertise auf lockere, unterhaltende Weise verständlich zu machen.
Preis: 19,95 €