Wasserkraft & Energie Heft 4/2020

- Schachtkraftwerk in der Loisach – ein langer Weg vom physikalischen Modell zur Pilotanlage
- RENEXPO® INTERHYDRO Conference 2020
- Konstruktion und Fertigung von Synchronmaschinen
- DIVE-Turbine: elegante Turbinenlösung zur ökologischen Aufwertung von Wasserkraftanlagen
- Weltweit leistungsfähigste Turbinen-Generator-Einheit in Betrieb
- Innovatives System aus Wasserkraftwerk und Lithium-Ionen-Speicher zur Erbringung von Primärregelleistung
- Wasserkraftwerk Wyhlen
- Instandsetzung und Montage der Absperrklappen DN3500 im Triebwasserweg des Pumpspeicherkraftwerkes Kühtai
- Sichere Stromversorgung aus der Donau – Ottensheim-Wilhering wieder voll einsatzfähig
- Der Zulauf zur Schnecke – Leseprobe aus dem Buch „Wasserkraftschnecken“
>> Komplette Inhaltsübersicht
Wasserkraft & Energie Heft 3/2020

- Neue Rechenreinigungstechnik für das Kraftwerk Schütt II
- Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen der Wasserkraftanlage Okertalsperre
- Mut zu innovativen Ideen und ganzheitlichem Denken
- Gestautes Wasser prägt eine Region
- Schachtkraftwerk in Großweil
- Das digitale Wasserkraftwerk – Leistungsschau im Murkraftwerk Rabenstein
- Energie für die Zukunft in Laos und Thailand
- Videomonitoring – Funktionskontrolle von Wanderkorridoren mit Unterwasserkameras
- Innovative Wasserturbinen ermöglichen die profitable Nutzung niedriger Gefälle
- Revitalisierung eines horizontalen Pelton-Laufrades in Mexiko
- Kleinwasserkraftwerk Dünnern in Olten/Schweiz nach Beseitigung eines trivialen Baufehlers wieder am Netz
- Energie für das Auto direkt vom Erzeuger
- Effiziente Software für die Wasserkraftbranche zur Wartungs- und Instandhaltungsplanung
- Wind heizt kräftig ein …
- 2,1 Megawatt aus Wasserkraft mit einer DIVE-Turbine in Kasachstan
- Ist das Elektroauto klimaschonend?
- 250 Jahre Dampfmaschinen
- Online-Anwenderforum
>> Komplette Inhaltsübersicht
Wasserkraft & Energie Heft 2/2020

- Drehzahlvariable Diagonalturbinen – von der hydraulischen Entwicklung bis zur Umsetzung
- Wasserkraft in Afrika
- Alt gegen Neu: Schweizer Pumpspeicherkraftwerk Ritom
- Individuelle Lösungen im Bereich der Kleinwasserkraft
- Prüfung, Ertüchtigung und Neubau des Einlaufschützes der Talsperre Bleiloch
- Wasserkraft und Klimaschutz auf dem Dach der Welt
- Flügel-Turbine im Einsatz
- Ist Wasserstoff die Zukunft der Energieversorgung?
- Strom und Wärme gehören zusammen wie Stadt und Land
- Energie aus zwei Millionen Gülle-Kleinanlagen
- Wasserkraftmuseum Ziegenrück
>> Komplette Inhaltsübersicht
Wasserkraft & Energie Heft 1/2020

- Drahtbasierte additive Fertigung (WAAM) für mehr Wirtschaftlichkeit
- Höhere Energieerzeugung mit Francis-Turbinen bei Hochwasser
- Fischtreppe macht Eickumer Mühlenbach ökologischer
- Behördenpraxis bei Wasserkraftwerken in Deutschland
- Weitere DIVE-Turbine für das Kraftwerk Mancioux/Frankreich
- Zahlen und Fakten zum Wasserkraftwerk in Frimhöring an der Rott
- Eine effiziente Lösung für die Schall- und Schwingungsdämpfung bei Wasserkraftwerken
- Der lange Atem der Wasserkraft
- Entwicklung eines Kleinstpumpspeichersystems mit Pumpe als Turbine (PATmiPS)
- Regeneration von Maschinenbauteilen in Wasserkraftanlagen
- Die Untere Kapfenhardter Mühle und ihre Wasserkraft
- Water-to-Wire-Lösung in Burundi
>> Komplette Inhaltsübersicht
Hefte nach Jahrgang
2021 (27. Jahrgang)